Auf NoDo, Mango, Tango und Apollo folgt offenbar Portico, das einige Verbesserungen für Windows Phone 8 bringen und möglicherweise im Februar auf dem Mobile World Congress angekündigt werden soll.
Über Microsofts Volumenlizenzprogramm können Firmenkunden nun das neue Office-Paket herunterladen. Im Online- und Einzelhandel soll es dagegen erst im nächsten Jahr zu haben sein.
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft des nächsten Jahres soll nach Informationen des Wirtschaftsnachrichtendienstes Bloomberg der Nachfolger der Xbox 360 auf den Markt kommen.
Der Hotmail-Nachfolger hat Microsoft zufolge mittlerweile mehr als 25 Millionen aktive Nutzer. In den nächsten Wochen will man nun einige neue Features und Verbesserungen ausrollen.
Egal ob gesprochene Worte oder Texte, die eingetippt beziehungsweise mit der Handy-Kamera gescannt werden - die Microsoft-App übersetzt sie in andere Sprachen. Und das nun auch unter Windows Phone 8.
Das neue Betriebssystem verkauft sich nicht so gut, wie Microsoft sich das erhofft hat. Verantwortlich sollen die PC-Hersteller sein, die ihre Produkte nicht rechtszeitig und in ausreichender Stückzahl hätten liefern können.
Das Surface ist zwar schon fast einen Monat auf dem Markt, doch erst jetzt hat Microsoft die Support-Informationen für das Tablet veröffentlicht. Es wird bis April 2017 unterstützt.
Mit dem Update auf Windows Phone 7.8 erhalten die alten Geräte nicht nur den neuen Startscreen, sondern offenbar auch den neuen Lockscreen und einige weitere Anpassungen.